männliche D-Jugend 16.11.2013
MJSG Linden –TV Hüttenberg 21:16 (12:5)
D-Jugend erobert den 2. Tabellenplatz zurück
Nach der unnötigen Niederlage in der Vorwoche leistete die D-Jugend diesmal Wiedergutmachung. Gegen die erste Mannschaft des Nachbarn aus Hüttenberg, ausschließlich mit Spielern des Jahrgangs 2001 besetzt, zeigten sich unsere Jungs diesmal von ihrer besseren Seite und setzten die Trainingsvorgaben sehr gut um. Beweglichkeit in der Verteidigung, sowie gegenseitiges Aushelfen waren die Merkmale die auffielen und vor allem Bewegung ohne Ball im Angriff. Die Lindener Buben zogen von Beginn an konsequent das bessere, variablere Spiel auf und zogen schnell auf 7:2 davon. Auch die Auszeit des TVH änderte nichts an der Überlegenheit unserer Jungs und die Mannschaften gingen mit einen deutlichen 12:5 in die Halbzeitpause.
männliche D-Jugend 09.11.2013
HSG Fernwald - MJSGLinden 22:19 (13:11)
D-Jugend verliert verdient gegen den Tabellenletzten aus Fernwald
Nach dieser Leistung gab es nichts zu beschönigen und wir mussten der Mannschaft aus Fernwald einfach nur zu ihrem verdienten Sieg gratulieren. Unsere Jungs zeigten von Beginn an konsequenten „Standhandball“ und wurden durch das agilere, beweglichere Spiel der Fernwälder regelrecht vorgeführt. Da half weder die frühe Auszeit noch die diesmal sehr laute Pausenansprache der Trainer nichts, denn die Lindener Buben zogen ihre Spielweise konsequent bis zum Spielende durch. Weder in der Abwehr wurde die geforderte Beweglichkeit oder das gegenseitige Aushelfen umgesetzt, noch wurde im Angriff Bewegung ins Spiel gebracht, wodurch man den Gegner hätte in Verlegenheit bringen können. All diese Attribute zeigten die Spieler aus Fernwald, so dass das Endergebnis von 22:19 völlig in Ordnung geht. Alles in Allem war das die schwächste Mannschaftsleistung dieser Saison und es bleibt hoffentlich bei diesem Ausrutscher.
Landesliga Männer 02.11.2013
MSG Linden zurück in der Spur
25:18 Sieg in Hochheim/Wicker
(ul) Nach dem doch etwas enttäuschenden Auftritt beim Heimspiel gegen den TV Petterweil fand unsere Mannschaft schnell wieder zurück in die Spur.
Beim Auswärtsspiel in Wicker kämpften die Gastgeber in der 1. Halbzeit aufopferungsvoll und brachten die MSG Linden durch ihr schnelles Laufspiel einige Male in Bedrängnis. Sie blieben bis zum 3:4 auf Tuchfühlung, ehe unser Team beim 8:4 schon etwas deutlicher in Führung lag. Nach dem 12:8 in der 25. Minute schafften die Gastgeber durch etliche Tempogegenstöße sogar den Anschlusstreffer zum 12: 13. Die mitgereisten Zuschauer machten sich schon Gedanken, ob die Begegnung doch noch eine „enge Kiste“ werden könnten, aber unsere MSG zerstreute sehr schnell alle Bedenken und behielt im 2. Spielabschnitt die Nerven.
männliche D-Jugend 02.11.2013
MJSG Linden – HSG Mörlen 18:15 (8:8)
D-Jugend behält auch gegen Mörlen die Oberhand
Im zweiten Spitzenspiel hintereinander, diesmal gegen die Spielgemeinschaft aus Mörlen, behielten unsere Jungs am Ende, wie gegen Pohlheim, die besseren Nerven und gewannen letztendlich klar und verdient mit 18:15. Somit hat sich die D-Jugend in der Bezirksoberliga mit 8:2 Punkten an Tabellenplatz 2, hinter Tabellenführer Friedberg, gesetzt.
Miniturnier
Landesliga Männer 27.10.2013
Erste Heimniederlage der Saison – Wagner-Team unterliegt Petterweil 23:27
Die Handballer aus den Stammvereinen TV Großen-Linden, TSV Lützellinden und TSV Kleinlinden haben ihr erstes Heimspiel in dieser Saison verloren, sie unterlagen dem TV Petterweil mit 23:27. Für die MSG Linden war besonders schmerzlich, dass mit Simon Semmelroth (krank) und Arne Schäfer (Kreuzbandriss) beide etatmäßigen Kreisläufer ausfielen. Dieses Defizit spürte man über die gesamte Begegnung hinweg.
Die Partie begann ausgeglichen. Bis zum 4:4 durch den erneut starken Jan Nober blieb die MSG auf Tuchfühlung. Doch bereits zu diesem Zeitpunkt offenbarte die Mannschaft von Trainer Wagner eklatante Schwächen in der Deckung, was dazu führte, dass der Gast aus Petterweil immer wieder zu einfachen Toren über den Kreis kam. Auch in der Offensive war mächtig Sand im Getriebe. Hatte man sich doch vor dem Spiel vorgenommen, die robuste Gästedeckung mit langen Angriffen auseinander zu spielen, verstrickten sich die MSG Akteure zunehmend in Einzelaktionen. Das Gästeteam, das bereits letzte Woche die HSG Wettenberg geschlagen hatte, strotzte nun vor Selbstbewusstsein und baute die Führung, angeführt vom starken Martin Peschke, bis zur Halbzeit auf 15:8 aus.
Landesliga Männer 12.10.2013
33:19 Erfolg gegen SG Nied
Wagner Truppe bleibt zu Hause unbesiegt
Die MSG Linden hat am Samstag vor etwa 150 Zuschauern in der Sporthalle Lützellinden auch ihr drittes Heimspiel für sich entscheiden können und die SG Nied mit einem 33:19 im Gepäck auf die Heimreise geschickt. Danach sah es jedoch zu Beginn nicht aus, denn die Gäste aus Frankfurt hatten sich wohl einiges vorgenommen und gingen durch Linkshänder Schneider mit 4:2 in Führung. Die Gastgeber kamen nun besser ins Spiel, glichen durch Jan Nobers vierten Treffer in Folge zum 4:4 aus und gingen Minuten später durch einen Gegenstoß von Jonas Harbach mit 9:5 in Führung. Die Defensive der Hausherren wirkte nun stabiler, was auch daran lag, dass Michael Rocksien im Tor der MSG wieder einmal glänzend aufgelegt war und seinen Vorderleuten die nötige Sicherheit geben konnte. Im Angriff lief der Ball nun besser, immer wieder wurden Lücken in der Gästeabwehr gerissen, die oftmals Simon Semmelroth am Kreis zu nutzen wusste. Mit einem Gegenstoß traf Tim Jung zum Halbzeitstand von 18:11.
männliche D-Jugend 06.10.2013
D-Jugend siegt im Spitzenspiel gegen Pohlheim
HSG Pohlheim - MJSGLinden 13:15 (6:6)
Im vierten Spiel der Saison zeigten die Lindener Jungs zum ersten Mal ihre wirkliche Spielstärke und hielten die bis dahin ungeschlagenen Pohlheimer über das gesamte Spiel auf Distanz. Nun zeigt sich immer mehr die Steigerung unserer jüngeren Spieler, die besonders in der Abwehr „ihren Mann“ standen und den gegnerischen Spielern kaum Platz zur Entfaltung ließen. Die Partie gestaltete sich relativ ausgeglichen, wobei die MSG von Beginn an die spielerisch bessere Mannschaft war und folgerichtig frühzeitig eine 2 Tore Führung herausspielte. Wären nicht ein paar sehr gute Chancen leichtfertig vergeben worden, wäre das Spiel zur Halbzeit bereits entschieden gewesen, so aber ging es mit einem mageren 6:6 in die Halbzeitpause.
Landesliga Männer 06.10.2013
MSG Linden kassiert in Dotzheim 1. Saisonniederlage
Wagner-Schützlinge unterliegen 33:25 ( 15:11)
(es) Nach den überzeugenden Auftritten der ersten drei Saisonspiele und einer maximalen Ausbeute von 6:0 Punkten mussten die Wagner-Schützlinge am vergangenen Wochenende beim Oberliga-Absteiger und Titelfavoriten TUS Dotzheim antreten. Dabei setzte es für die MSG, die ohne die verletzten Jannik Andermann und Arne Schäfer auskommen musste, eine 33:25 Niederlage. Von Beginn an wurde klar, dass der Favorit aus Dotzheim nicht gewillt war, die Punkte zu verschenken. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und lagen bereits in der 9. Minuten mit 9:5 vorne. Doch wer glaubte, dass sich die MSG nun ihrem Schicksal ergeben würde, der hatte weit gefehlt. Wie bereits in den ersten Spielen wussten die Gäste vor allem durch ihren Kampfgeist zu gefallen. Und dieser wurde belohnt. Durch einen Doppelschlag des agilen Conrad Melle in der 20. Minute zum 10:10 gelang es den Gästen erstmals in der Partie das Ergebnis zu egalisieren. Zehn schwächere Minuten der MSG und einige strittige Schiedsrichterentscheidungen nutzten die Gastgeber, um bis zur Pause mit 15:11 in Führung zu gehen.
weibliche E-Jugend 2012/13
Name von links nach rechts
Flores Weber,Kira Faas,Julia Sokolenko,Tini Stein,Kim Biermann,Vanessa Bork,Marie Bechthold,Lana Schiffke,Marie Böhm Trainerin JeanetteLubbadeh
Vorne links nach rechts
Melanie Heimann,Antonia Schäfer,Janina Stein,Sina Hard,Lotte Marscheck,Caro Peter,Emma Marscheck, Antonia Schäfer
es fehlt Trainerin Manuela Drexler
Die Trainingszeiten der weibl. E Jugend sind Montags vom 16.30-18.00 Uhr und Donnerstag von 17.30-19.00 Uhr in der großen Sporthalle der Brüder Grimm Schule. Der Montag ändert sich noch wenn die Halle in Lützellinden soweit ist. Die Trainerinnen sind Manuela Drexler und Jeanette Lubbadeh. Zur Zeit haben wir ca. 15 Mädels Jahrgang 2000/2001.