Männliche C1 gewinnt Turnier in Griedel
Nach der souveränen Qualifikation für die Bezirksoberliga und einem zweiten Platz beim Beachhandballturnier der HSG Lollar/Ruttershausen hat unsere C1 am vergangenen Wochenende den stark besetzten Go- Fitness Cup in Griedel gewonnen.
In der Gruppenphase besiegte man den Oberligisten TuS Holzheim mit 11: 9, die aus Bayern angereiste HSG Haibach/Glattbach 2 mit 15:8 und den BOL-Konkurrenten HSG Wettertal mit 11:9. Somit standen die Jungs im Halbfinale gegen das Team der HSG Haibach/Glattbach 1, was man hauchdünn mit 9:8 für sich entscheiden konnte.
Ebenfalls nichts für schwache Nerven war dann das Finalspiel gegen die HSG Goldstein/Schwanheim. Das Team aus der Frankfurter Ecke erwies sich als ebenbürtiger Gegner, so dass auch dieses Spiel nur knapp – aber verdient- mit 9:8 gewonnen wurde.
Das Photo zeigt die Jungs mit ihren Trainern Malte und Jakob Höhn.
Von links: Henri Müller, Lennart Görlach, Lukas Yildiz, Henri Bohl, Linus Habermann, Finn, Heinemann, Eric Lember, Mathis Werner, Jonathan Rawer, Sasha Kelly-Ivasiuc.
Musikalischer Frühschoppen
Männliche C1 in neuen Aufwärmshirts und Trainingsanzügen
Vor dem Saisonstart am 17.09. präsentiert sich die C1 mit neuen Shirts und Trainingsanzügen.
Dank der großzügigen Unterstützung von Katja Schmutzler (THERMOMIX) und Thilo Watz (CONTINENTALE- VERSICHERUNG) sind die Jungs optisch schon mal in Höchstform.
Ein großes Dankeschön dafür an die Sponsoren!
Die Photos zeigen das Team in den Aufwärmshirts mit Katja Schmutzler bzw. den neuen Trainingsanzügen.
Training für das Sportabzeichen
Mach mit beim Deutschen Sportabzeichen!
Der TSV bietet Training, von Mai bis September jährlich auf dem Sportplatz in Lützellinden, auf die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen an.
Für den Erwerb empfiiehlt sich eine gezielte körperliche Vorbereitung.
Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Leistungsabzeichen und kann auf den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden.
Bezirksoberliga - 24.09.22
Dezimierter HSG-Kader bewahrt weiße Weste
(cm) Die HSG Linden gewinnt ihr Auswärtsspiel bei der MSG Florstadt/Gettenau mit 34:27 (10:13) und bleibt somit auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen in der Bezirksoberliga. Dieser deutliche Erfolg war jedoch aufgrund der dünnen Personaldecke keinesfalls vorherzusehen.
Die Vorzeichen standen denkbar schlecht vor dem Punktspiel in Echzell, zumal mit Kapitän Sören Deimer, Lukas Mikusch, Simon Semmelroth, Robin Genger, Lukas Schneider und Fynn Münster zahlreiche HSG-Akteure nicht zur Verfügung standen. Mit Daniel Müglich und Jan-Niklas „Lasse“ Giersbach halfen zwei Spieler der 2.Herren aus und mit Jan Nober wurde sogar der sportliche Leiter der HSG reaktiviert, damit gewisse Handlungsoptionen vorhanden waren. Dieser musste sogar von Beginn an ran und legte sehenswert den Treffer zum 3:1 von Jakob Höhn auf. Während die Abwehr im ersten Durchgang einen guten Job machte, war in der Offensive ordentlich Sand im Getriebe. Erst zum Ende der ersten Hälfte setzte sich die HSG Linden mit Hilfe von drei schnellen Gegenstößen auf 13:10 ab, was der Melle-Sieben Sicherheit verlieh.
Seite 41 von 47