© TSV Lützellinden
Filter

MSG Linden mit deutlichem 36:28 Heimsieg gegen TG Friedberg

(es) Eine Woche nach dem tollen Erfolg gegen das Topteam aus Dotzheim konnte die MSG auch ihr zweites Spiel im Jahr 2015 für sich entscheiden. Im Heimspiel in der Stadthalle Linden feierte die MSG vor 250 Zuschauern einen 36:28 Erfolg gegen die TG Friedberg und gehört somit weiterhin zur Spitzengruppe der Männer-Landesliga.

Doch nach einem solch deutlichen Erfolg sah es in den Anfangsminuten nicht aus, denn der Gast aus Friedberg hatte sich scheinbar einiges vorgenommen und gab sich durchaus kämpferisch. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Anfangsphase, in der sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Fast jede Offensivaktion endete bei beiden Mannschaften mit einem Torerfolg. Probleme bereitete der Lindener Deckung, die vor allem in den ersten 20 Minuten ungewohnte Schwächen offenbarte, vor allem der Friedberger Rückraum um Artur Belz und den starken Marco Zinnel. Nachdem Belz seine Farben beim Stande von 12:11 in Führung gebracht hatte, nahm MSG Trainer Wagner seine erste Auszeit und stellte seine Mannen neu ein. In der Folge besannen sich die Mannen um Kapitän Nober wieder auf ihre Stärken, standen nun kompakter in der Abwehr und nutzten immer wieder die sich ihnen bietenden Lücken in der Gästedeckung. Zur Pause stand eine 20:16 Führung zu Buche – ein ungewöhnliches Halbzeitergebnis für eine Landesliga-Begegnung.

MSG schlägt Titelfavorit Dotzheim vor heimischer Kulisse mit 26:24

(es) Die Favoritenrolle schien vor dem Anpfiff vergeben zu sein. Der Gast aus Dotzheim, der sich vor der Saison namhaft verstärkt hatte und mit lediglich einer Niederlage bis dato die Tabelle der Landesliga angeführt hatte, kam als klarer Favorit in die Sporthalle Lützellinden. Doch wieder einmal zeigte sich, dass ein starkes Kollektiv oftmals wertvoller sein kann als ein Ensemble von Top-Individualisten.

Von Beginn an zeigten die Hausherren, dass sie die Punkte nicht einfach herschenken wollten und begegneten ihrem Gegner angriffslustig und ohne großen Respekt. Vor allem in der Deckung wurde beherzt zugepackt, was gegen den starken Rückraum der Gäste um den ehemaligen Bundesligaspieler Stefan Bonnkirch und Torjäger Niklas Müller auch absolut notwendig war. Das sah auch Trainer Bernd Wagner so: ,, Den Grundstein für diesen Erfolg haben wir in der Defensive gelegt. Wir hatten immer Lösungen parat und haben im Kollektiv überragend verteidigt. Dazu hatten wir mit Michael Rocksien im Tor einen zuverlässigen Rückhalt“.

HSGMünzenberg/Gambach/Oppershofen- MJSG Linden           16:21 (7:11)

Wieder ein Sieg für die D-Jugend

Nachdem die letzten zwei Spiele verloren wurden, konnte unsere D-Jugend beim Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Münzenberg/Gambach/Oppershofen endlich wieder einen verdienten Sieg einfahren. Bereits in der Anfangsphase war der überlegenere Spielansatz unserer Jungs zu erkennen, doch leider ließ wieder einmal die mangelhafte Chancenauswertung eine deutliche Führung nicht zu. So setzte man sich langsam aber sicher bis zur Halbzeit auf 4 Tore ab, eigentlich hätte das Spiel bis dahin entschieden sein können. Auch in der zweiten Halbzeit war die Leistung sehr unterschiedlich, so wurden einerseits sehr schöne Tore herausgespielt, anderseits tratenzusehendstechnische Schwächen und Abspielfehler zutage, so dass die Gastgeber immer wieder aufholen konnten. Am Ende Stand ein 21:16 zu Buche, bei dem alle Spieler zu ihren Spielanteilen kamen und fast alle Jungs auch zu Torerfolgen. Insgesamt muss die Konstanz der Leistung aber verbessert werden, um sich weiterhin im vorderen Tabellenbereich zu behaupten.

Die Aufstellung:

Ben Allendörfer (1), Oswin Bartels, Jorik Eichhorn, Luis Föhre (5), Luca Hahn (2), Louis Horvath (2), Max Merzhäuser (4), Janik Pflur (1), Dominik Schütz, FynnTuttas (6).

MJSG Linden - HSG Großen-Buseck/Beuern       17:26 (12:13)

Schwacher Start in die Rückrunde

Im ersten Rückrundenspiel setzte es eine deutliche 17:26 Niederlage für unsere D-Jugend, nachdem noch das Hinspiel gegen die Mannschaft aus Buseck/Beuern gewonnen werden konnte. Die erste Halbzeit zeigte ein ausgeglichenes Spiel beider Mannschaften, nach der Pause setzte sich die gegnerische Mannschaft aber langsam und sicher ab und landete einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Unsere Jungs vermochten es nicht, die beiden überragenden Spieler aus Buseck/Beuern, die zusammen 24 ihrer 26 Tore erzielten auch nur ansatzweise an ihren Torerfolgen zu hindern. Wir waren zwar, wie so oft, das ausgeglichenere Team, doch das war an diesem Tag zu wenig.  Auch das Mitwirken von Max Merzhäuser, der in der Vorrunde lange verletzt aussetzen musste, konnte die Niederlage nicht verhindern.Zudem mussten wir krankheitsbedingt auf Jannik Pflur verzichten.

Beim Spiel dabei waren:

Ben Allendörfer, Oswin Bartels, Jorik Eichhorn, Darren Feggins, Luis Föhre (4/1), Luca Hahn (3), Louis Horvath, Max Merzhäuser (2), Dominik Schütz, Fynn Steinmüller (3), FynnTuttas (3).

MJSG Linden - HSG Pohlheim    11:21 (3:11)

Erste Niederlage für die MJSG Linden

Jetzt hat es auch unsere D-Jugend erwischt. Im letzten Vorrundenspiel gegen die HSG Pohlheim musste die D-Jugend ihre erste Niederlage einstecken. Diesmal waren die verletzungsbedingten Ausfälle von Max Merzhäuser, Luca Hahn und unmittelbar vor Spielbeginn auch noch Darren Feggins nicht mehr zu kompensieren. Die starke Pohlheimer Mannschaft überrannte förmlich unser Team, das Spiel war schon Mitte der ersten Halbzeit beim 1:8 gelaufen. Sämtliche taktische Maßnahmen konnten dasgegnerische Spiel nicht stoppen und so war die 3:11 Halbzeitführung für Pohlheim, trotz einer starken Leistung von Oswin Bartels im Tor, verdient. Sehr erfreulich war in der zweiten Halbzeit das Gegenhalten unserer Mannschaft, insbesondere da unsere drei E-Jugendlichen Louis Horvath, Jorik Eichhorn und Ben Allendörfer fast durchspielen mussten. Das Fazit zur Weihnachtspause ist trotz der Niederlage durchweg positiv, liegt unsere D-Jugend mit 11:3 Punkten immerhin auf dem 2. Tabellenplatz.

Gegen Pohlheim waren dabei:

Ben Allendörfer, Oswin Bartels, Jorik Eichhorn, Darren Feggins, Luis Föhre (1),  Louis Horvath (2), Jannik Pflur (3/1), Fynn Steinmüller (3),FynnTuttas (2).

Mannschaft und Trainer bedanken sich bei allen Eltern und Fans für die Unterstützung und wünschen Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und gute Erholung in den Weihnachtsferien.

Gelungener Jahresabschluss für MSG Linden

31:27 Auswärtserfolg bei der TSG Ober-Eschbach

(es) Die Landesliga-Handballer der MSG Linden haben ihre bisher starke Vorrunde mit einem 31:27 Auswärtserfolg bei der TSG Ober-Eschbach gekrönt und somit als Tabellendritter mit 20:4 Punkten einen schönen Jahresabschluss feiern können. Verzichten musste die MSG beim letzten Spiel des Jahres weiterhin auf Tobias Mühlhans und Tim Weber sowie Cheftrainer Bernd Wagner, der krankheitsbedingt erneut passen musste.

In der Bad-Homburger Albin-Göhring Halle entwickelte sich von Beginn an eine Partie auf Augenhöhe, in der sich keiner der beiden Kontrahenten deutlich absetzen konnte. Vor allem im Angriff konnte die MSG nicht an die gegen Breckenheim gezeigte Leistung anknüpfen, was aber auch an der massiven Deckung der Gastgeber lag. Wenn es der MSG dann jedoch einmal gelang, den großgewachsenen Innenblock der Gastgeber in Bewegung zu bringen, war es meist Jonas Weigelt, der die Angriffe der MSG erfolgreich abschloss und am Ende mit 8 Treffern erfolgreichster Torschütze der Männerspielgemeinschaft sein sollte. Kurz vor der Pause brachte Kreisläufer Simon Semmelroth den Gast noch einmal mit 14:13 in Führung, doch anstatt mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen, wurde die MSG für ihre Passivität noch einmal bestrafte und musste durch Kampgaing den Ausgleich mit der Schlusssirene hinnehmen, sodass es mit einem 14:14 Unentschieden in die Pause ging.

E-Jugend gewinnt bei Gewinnspiel einen Satz Trikots

Anläßlich der Fußball-WM 2014 veranstaltete die Firma LG ein bundesweites Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit ihrem lokalen Vertriebspartner expert - Klein mit Hauptsitz in Haiger. Als Vorraussetzung für den Gewinn musste man sich einen kuriosen Satz einfallen lassen, warum ausgerechnet wir diesen Satz Trikots gewinnen wollten. E-Jugendtrainer Harald Gilbert sandte einen peppigen Spruch ein, der die Jury überzeugte. Heute wurden die Trikots im Beisein von Frau Find, Geschäftsstellenleiterin der Filiale Gießen an die Mannschaft übergeben.

Das Bild zeigt die glücklichen Spieler der E-Jugend mit ihrem Trainer Harald Gilbert und der Geschäftstellenleiterin Frau Find

Sensationell !!!

Die E 2 -Jugend gewinnt ihr zweites Spiel in Folge. Am vorletzten Wochenende war es endlich soweit. Gestützt auf eine gute Abwehr und einem toll aufspielenden Tormann konnte das Team gegen Lumdatal 2 seinen ersten Saisonsieg feiern. Der Jubel bei Zuschauern und Spielern kannte keine Grenzen. Dieses Ergebnis wurden am Nikolauswochenende aber noch gesteigert. Beim Auswärtsspiel in aller Herrgotts Frühe in Homberg war diesmal die mannschaftliche Geschlossenheit Garant des zweiten Saisonerfolges. Ließ man in der ersten Hälfte noch sieben Tore des Gegners zu (alle Treffer erzielte hier nur ein Spieler), erzielten die Homberger in der zweiten Halbzeit lediglich nur noch zwei Treffer. Bei unserem jungen Team konnten wir aber insgesamt sieben Torschützen entgegensetzen und vom Spielergebnis ein deutliches 12 : 9 erzielen. Ein ganz tolles Ergebnis.

MSG Linden überzeugt im Kollektiv

41:28 Heimerfolg gegen Breckenheim

(es/ul) Im letzten Heimspiel des Jahres präsentierte sich die MSG Linden vor eigenem Publikum in toller Verfassung. Ohne die weiterhin verletzungsbedingt fehlenden Tim Weber und Tobias Mühlhans und auch ohne ihren Cheftrainer Bernd Wagner gelang der MSG unter der Leitung von Co-Trainer Alex Agel ein souveräner 41:28 Sieg gegen den TV Breckenheim.

Von Beginn an nahmen die Hausherren das Zepter in die Hand, kämpften in der Abwehr verbissen um jeden Ball und erspielten sich im Angriff zahlreiche gute Einwurfmöglichkeiten. Sören Deimers Treffer aus dem Rückraum brachte die MSG bereits in der neunten Minute mit 7:1 in Führung. Das Team aus Breckenheim, das aufgrund der letzten Negativergebnisse verunsichert wirkte, fand kein Rezept, um den Spielfluss der Hausherren zu unterbinden. Schuchmanns Treffer aus dem Rückraum brachte die MSG somit schon nach 21 Minuten mit 14:6 in Führung, ehe der auf Linksaußen überragende Jannik Andermann nur wenige Minuten später zum 18:7 einnetzte. Die zahlreichen Zuschauer in der Sporthalle Lützellinden sahen in der ersten Halbzeit wohl die beste Saisonleistung der MSG, die vor allem im Angriff sehr ansehnlichen Handball präsentierte und ihre Überzahlsituationen diesmal hervorragend ausnutzte. Jens Berger traf kurz vor der Halbzeit zum 21:9 und stellte damit den Pausenstand her.

Jonas Weigelt trifft sieben Mal

25:19 Auswärtssieg der MSG Linden in Petterweil

(es) Die MSG Linden hat ihr Auswärtsspiel am letzten Wochenende beim TV Petterweil mit 25:19 gewonnen und sich somit in der Spitzengruppe der Landesliga gehalten. Mit 16:4 Punkten belegt die MSG weiterhin den dritten Tabellenplatz hinter dem Spitzenduo aus Dotzheim und Wettenberg, die beide 18:2 Punkte aufweisen.

Ohne die immer noch verletzten Tim Weber und Tobias Mühlhans, dafür aber wieder mit Rückraum-Shooter Jonas Weigelt, entwickelte sich bereits zu Beginn eine sehr zerfahrene Partie, geprägt von technischen Fehlern und Fehlwürfen auf beiden Seiten. Nachdem die MSG zuletzt 31 Gegentore gegen Oberursel kassierte, wollte man sich dieses Mal wieder auf alte Tugenden besinnen und gerade in der Defensive wieder stabiler und kompakter stehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.