TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

08.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

18.05.2023 - 10:00Uhr
Wandertag
Vereinsheim, Gießen-Lützellinden
22.05.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
8°C
Niederschlag: 6 mm
Windrichtung: SSW
Geschwindigkeit: 17 km/h
Windböen: 43 km/h
Morgen
13°C
27.03.2023
7°C
28.03.2023
9°C
29.03.2023
12°C
30.03.2023
15°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 388

Gestern 467

Woche 2458

Monat 13404

Insgesamt 1485384

   

   

Der 17. Preisskat des TSV-Lützellinden wurde am Freitag den 13.11.2015 im Vereinsheim unter Leitung von Frank Petry und seinem Team von Daniel Roßbach aus Hüttenberg mit 2023 Punkten gewonnen. An acht Tischen spielten 30 Personen je zwei Runden a 32 Spiele. Nach vier Stunden standen die Sieger fest. Alle Stargelder wurden zu 100% an die drei Erstplatzierten ausgeschüttet. Zweiter wurde Horst Stanschuß aus Münchholzhausen mit 2005 Punkten. Dritter  Uwe Keller aus Niederkleen mit 1794 Punkten, Vierter wurde Gerhard Mück aus Ober-Lais mit 1771 Punkten und Fünfter Martin Sturm aus Münchholzhausen mit 1523 Punkten. Sechster Michael Wollgast mit 1483 Punkten aus Nauborn sie bekamen wie alle anderen Spieler einen Sachpreis.

Von links Host Stanschuß Zweiter , Daniel Roßbach Erster, Uwe Keller Dritter und Frank Petry Organisator

Am Freitag den 13. November 2015 findet um 18:30 Uhr der 17. Preisskat des TSV Lützellinden im Vereinsheim statt. Gespielt wird in 2 Runden 32 á Spielen. Das Startgeld in Höhe von 8 Euro wird zu 100% als Preisgeld ausgeschüttet.

Anmeldung bei Frank Petry       Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die große Resonanz auf unsere letzten Volksliedernachmittage hat uns dazu veranlasst, ein weiteres Treffen zu organisieren.

Der TSV Lützellinden und der Gesangverein MGV Lützellinden laden daher für

Dienstag, den 03. November 2015, 15,00 Uhr,

in das Sportheim des TSV Lützellinden ein.

Herr Schulze, der Dirigent des MGV, wird uns erneut musikalisch begleiten.

Bei Kaffee und Kuchen und natürlich mit dem Singen alter Volkslieder werden wir sicherlich wieder einige schöne Stunden erleben.

Wir freuen uns auf vielseitigen Besuch der Mitglieder und Freunde beider Vereine.

Herzliche Einladung!

Am Sonntag dem 01.November 2015 findet das nächste Treffen der Senioren und Althandballer um 10.00 Uhr im Vereinsheim des TSV Lützellinden statt!

„Tag des Handballs“ der MSG Linden  -  eine runde Sache

(hgi) Am Samstag, den 12. September feierte die MSG Linden Handball ihr 10-jähriges Bestehen.  Die Handballspielgemeinschaft aus den drei Stammvereinen TV Großen-Linden, TSV  Lützellinden und TSV Klein-Linden veranstaltete einen Tag rund um den Handball. Der Tag begann  mit den Spielen der jüngsten Mannschaften bis zu den ältesten Jugendhandballern der Spielgemeinschaft, wobei man die Gelegenheit hatte, alle Mannschaften von der E-Jugend bis zur A-Jugend in Aktion zu sehen.

In den Abendstunden gaben sich die  erste und zweite Männermannschaft die Ehre, den Tag abzurunden. Im Topspiel spielte die erste Mannschaft vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse gegen den Ligafavoriten der Oberliga HSG Pohlheim und  hielt sich achtbar mit einem  25:30 Endstand.  Alle anwesenden Zuschauer waren sich über den gelungenen Handballtag einig. Das war eine  runde Sache. Viele Zuschauer verweilten während des Tages längere  Zeit auf ihrem Sitzplatz, weil sie einfach die Gelegenheit nutzen wollten, mehrere Mannschaften der MSG an einem Tag sehen zu können. Darüber hinaus blieb auch noch genug Raum zu fachsimpeln.

Im Außenbereich erzielte eine „speedmachine“, das ist eine Wurfgeschwindigkeits-Messanlage, die Aufmerksamkeit nicht nur bei den jugendlichen Handballern. Die höchste  Geschwindigkeit mit 118 km/h war schon ein enorm hoher Wert, der von Torben Weinandt erzielt wurde. Zum Vergleich, Lars Kaufmann erzielte  einmal einen Wert von 133 km/h. 

Nach den Handballspielen wurden die Zuschauer in die Mehrzweckhalle eingeladen, dem beginnenden Konzert der Band „ganz nah dran„, eine Musikgruppe bestehend aus Eltern von Handballkids  zuzuhören.  Die Band um Frontfrau Conni Weisbrod,  spielte teilweise  knallharten Rock der älteren Tage oder auch bekannte Stücke aus jüngerer Zeit. Ein super Auftritt! Aufgelockert wurde der Auftritt noch durch eine Einlage  des „Gesangvereins der dritten Männermannschaft“ die mit Texten rund um den Handball auch zu überzeugen wusste.  Der Abend  klang aus - oder besser gesagt - endete  in den frühen Morgenstunden.

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.