TSV Zufallsbild  

   

Veranstaltungen  

12.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

24.06.2023 - 11:00Uhr
Althandballertreffen (TSV)

26.06.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

10.07.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

06.09.2023
Tagesfahrt (TSV)

11.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

25.09.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

09.10.2023 - 17:30Uhr
Sportabzeichen-Training

   

Wetter  

Lützellinden

Heute
19°C
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NNO
Geschwindigkeit: 20 km/h
Windböen: 39 km/h
Morgen
21°C
31.05.2023
24°C
01.06.2023
25°C
02.06.2023
23°C
03.06.2023
24°C
© Deutscher Wetterdienst
   

TSV Besucher  

Heute 269

Gestern 571

Woche 269

Monat 22657

Insgesamt 1557300

   

   

Dezimierter HSG-Kader bewahrt weiße Weste

(cm) Die HSG Linden gewinnt ihr Auswärtsspiel bei der MSG Florstadt/Gettenau mit 34:27 (10:13) und bleibt somit auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen in der Bezirksoberliga. Dieser deutliche Erfolg war jedoch aufgrund der dünnen Personaldecke keinesfalls vorherzusehen.

Die Vorzeichen standen denkbar schlecht vor dem Punktspiel in Echzell, zumal mit Kapitän Sören Deimer, Lukas Mikusch, Simon Semmelroth, Robin Genger, Lukas Schneider und Fynn Münster zahlreiche HSG-Akteure nicht zur Verfügung standen. Mit Daniel Müglich und Jan-Niklas „Lasse“ Giersbach halfen zwei Spieler der 2.Herren aus und mit Jan Nober wurde sogar der sportliche Leiter der HSG reaktiviert, damit gewisse Handlungsoptionen vorhanden waren. Dieser musste sogar von Beginn an ran und legte sehenswert den Treffer zum 3:1 von Jakob Höhn auf. Während die Abwehr im ersten Durchgang einen guten Job machte, war in der Offensive ordentlich Sand im Getriebe. Erst zum Ende der ersten Hälfte setzte sich die HSG Linden mit Hilfe von drei schnellen Gegenstößen auf 13:10 ab, was der Melle-Sieben Sicherheit verlieh.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Gastgeber sehr aufs Tempo und fanden auf ein Lindener Tor immer postwendend die Antwort. Im Angriff übernahmen Kevin Stöhr und Leon Rüdesheim wichtige Verantwortung, was ebenfalls einen Unterschied zum ersten Durchgang ausmachte. Gepaart mit einem besseren Rückzugsverhalten nutzte die HSG Linden den Raum einer Manndeckung gegen Stöhr, um sich sukzessive abzusetzen. Als Linksaußen Jannik Andermann in der 51. Minute das 28:21 vom Siebenmeterstrich markiert, waren die Weichen auf Sieg gestellt. Diesen ließen sich die Gäste auch in der Schlussphase nicht mehr nehmen, sodass man bei der HSG Linden nach drei Spielen auf einen perfekten Saisonstart zurückblicken kann.

Den geglückten Saisonstart möchte man am kommenden Sonntag, dem 02. Oktober ausbauen, wenn man in der Stadthalle Linden den Landesligaabsteiger HSG Lollar/Ruttershausen ab 17.00 Uhr zu Gast hat.

Bei diesem Duell treffen die drei Neuzugänge Aristotelis Moutopoulos, Simon Breser, Domenic Graf und das Trainerteam um Conrad Melle und Simon Semmelroth auf ihre Ex-Vereine, weshalb für ordentlich Spannung schon vorab gesorgt sein wird.

HSG Linden: Moutopoulos, Müglich; Ebert (4), Adamczyk (5), Nober, Breser (1), Giersbach (3), Stöhr (3), Höhn (3), Andermann (7/2), Graf (2) Rüdesheim (6).

   
© TSV Lützellinden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.